Sybille Horn
Während meines ganzen Lebens habe ich neben meinem Beruf als Lehrerin immer wieder den Ausdruck in der Kunst gesucht.
Im Jahr 2000 bekam ich das Buch „ Möbel aus Wildholz“ von Daniel Mack in die Hand. Als ich es durchgeblättert hatte, wusste ich bereits, dass das mein neues Hobby werden würde.
Irgendwann war dann mein Interesse am Bau von Wildholzobjekten erloschen und ich besuchte Bildhauerkurse in Hamburg, vor allem bei Jan de Weryha-Wysoczański. Bei ihm habe ich sehr viel gelernt und einige Jahre lang Skulpturen aus Beton, Zement, Holz, Pappmaché und Metall erschaffen.
Und nun bin ich inzwischen 70 Jahre alt geworden und habe noch die Malerei für mich entdeckt. Seit einem Jahr begeistere ich mich für die Arbeiten Astrid Stoeppels, Mark Rothkos, Imi Knoebels und Piet Mondrians. Sie arbeiten minimalistisch und Knoebel hat in der Malerei die dritte Dimension mit ins Bild genommen. Ihre Arbeiten haben mich sehr inspiriert, mit Farben, einfachen Formen und unterschiedlichen Bildtiefen zu experimentieren…
www.bildhauerwerkstatt-wotersen.de/sybille-horn